Quantcast
Channel: Park+Ride Online » Kirmes
Viewing all articles
Browse latest Browse all 43

[PM] Der Hamburger Winterdom – Lichterglanz, Hightech-Premieren, ein Landmarkt und eine Parade extra für Kinder

$
0
0

Am 9. November 2012 öffnet auf dem Heiligengeistfeld der 683. Winterdom seine Pforten. Für 31 Tage verzaubert er die Besucher mit seinem unverwechselbaren Charme, dem verführerischen Duft von frisch gebrannten Mandeln und Schmalzkuchen, mit leckerem Glühwein und deftigen Spezialitäten.

Allabendlich erstrahlen viele tausend kleine Lichter auf der DOM-Meile und erschaffen so in eine zauberhafte Erlebniswelt inmitten der Großstadt. Bis zum 9. Dezember bietet der Winterdom pures Volksfest-Vergnügen für Jung und Alt. Ein bunter Mix aus Action-Spaß, Schau- und Belustigungsgeschäften und nostalgischen Karussells macht jeden Besuch auf dem DOM zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie.

Eröffnungsfeier

Mit dem traditionellen Fassanstich in der Bayernfesthalle und drei Böllerschüssen wird das größte Volksfest des Nordens am Freitag, den 9. November 2012 um 16:30 Uhr offiziell eröffnet. Die Betriebe öffnen bereits ab 15 Uhr ihre Pforten. Natürlich dürfen dabei die Hamburger Originale wie die “Zitronenjette” oder der “Wasserträger Hummel Hummel” nicht fehlen.

Hamburg-Highlights und -Premieren

Ein Highlight ist der nagelneue Flasher. Das transportable Loopingflug-Fahrgeschäft ist mit 70 Metern Höhe ein echter Gigant auf dem Heiligengeistfeld. Mit The Game hält ein interaktives 3-D-Kino mit Spezialeffekten seine Besucher in Atem. Hier bestimmt man selbst, wie der Action-Film auf der 7×15 Meter großen Leinwand weitergeht.
Ein weiteres Highlight ist der Tornado, der seit 24 Jahren zum ersten Mal wieder auf dem DOM anzutreffen ist. In Höchstgeschwindigkeit drehen sich hier die Gondeln um das Auge des Tornados auf einer Drehscheibe. Etwas beschaulicher geht es bei der Petersburger Schlittenfahrt zu, dafür schneit es hier ab und an.
Das Labyrinth hält was der Name verspricht und schickt die Besucher auf zwei Etagen in die Irre. Und in der Time Factory vergeht die Zeit wie im Fluge. Hier geht es über Rollen, durch Laufräder oder ins Glaslabyrinth – ein echter Familienspaß.

Die Klassiker auf dem Winterdom

Der Winterdom 2012 präsentiert natürlich auch wieder die Klassiker unter den DOM-Fahrgeschäften. Für eine besinnliche Fahrt besteigen die Gäste eine Gondel im 55 Meter hohen Riesenrad und bekommen zudem einen atemberaubenden Blick über Hamburg. Den Geschwindigkeitsrausch erleben Besucher auf der Teststrecke – übrigens weltweit die einzige transportable Loopingbahn, bei der ausschließlich Beckenbügel zum Einsatz kommen, um den Mitfahrern ein Gefühl von Bewegungsfreiheit mit einer extra Portion Nervenkitzel zu bieten.
Den Boden unter den Füßen verliert man gefahrlos im original Rotor, potentielle Formel-1-Piloten trainieren auf der dreistöckigen Rennstrecke der Gokartbahn Rallye Monte Carlo. Ein luftiger Wellenflug im Kettenkarussell darf genauso wenig fehlen, wie das Kurven-Vergnügen in der Wilden Maus, eine romantische Fahrt im Love Dream oder leuchtende Kinderaugen in einem der vielen Kinderfahrgeschäfte.

Außerdem…

Weitere Fahrgeschäfte: Break Dancer No. 2, Daemonium, Dom-Dancer, Fahrt zur Hölle, Frisbee, Rocket, Sky Rocker, Viva Mexiko, Stardust, Bumper-One und Super-Skooter.
Weitere Schau- und Belustigungsgeschäfte: Time Factory, Amazonas, Happy Family, Omni, Wahrsagerin, Hau den Lukas und Schlaghammer.
Weitere Kinderfahrgeschäfte: BodenkarussellHanse-Train, Kiddy Coaster Willy der Wurm, Nostalgie-Kinderkettenflieger, Märchenland, Auto-Corso und der Kinderskooter Mini-Car.

Landmarkt auf der Sonderveranstaltungsfläche

Eine ländliche Oase mitten auf dem Hamburger DOM. Ein Landmarkt mit frischen Produkten aus der Region und einer kleinen Oldtimer-Trecker-Ausstellung präsentiert sich erstmalig auf der Eventfläche. Line-Dance-Vorführungen und der Besuch der Apfelkönigin stehen zur Unterhaltung auf dem Programm. Deftige Bauernspezialitäten, Rauchwurst- und Käsedelikatessen, kuschelige Mützen und warme Schals sind ebenso im Angebot wie ländliche Bekleidung, Weine und Produkte rund um den Apfel.

DOM-Parade am 14. November mit Feuerwerk extra für Kinder

Am ersten Familientag auf dem Winterdom (14. November) wartet ein besonderes Highlight auf die großen und kleinen Besucher. Um 17 Uhr startet vor dem Landmarkt die große DOM-Parade mit Musik, bunt geschmückten Wagen und Maskottchen wie z. B. den Hamburg Freezers, der Erna vom Jungfernstieg, dem Eisbär von Hagenbecks Tierpark und dem Volksfestherz. Polizei und Feuerwehr zeigen ihre kleinsten Einsatzfahrzeuge, alte Trecker und vieles mehr beleben die DOM-Meile. Das Finale bildet um ca. 18:30 Uhr ein Feuerwerk extra für Kinder.

9. Bundesweiter Vorlesetag

Der Hamburger DOM hat ein großes Herz für Kinder und engagiert sich in diesem Jahr erstmalig beim 9. Bundesweiten Vorlesetag am 16. November. Auf dem Hamburger DOM finden aus diesem Anlass Lesungen an dem wohl ungewöhnlichsten Ort des Vorlesetages statt: Cornelia Poletto (TV-Köchin), Rhea Harder (ZDF Notruf Hafenkante), Petra van Bremen (Best-Age-Fotomodell, Botschafterin von DKMS Life) sowie Alexander Dimitrenko (ehemaliger Europameister im Schwergewicht) und Christiane Blömeke (MdHB) unterstützen diese Aktion vor Ort und werden von 16 bis 17 Uhr in den Gondeln des Riesenrads lesen. Weitere Lesungen finden in den Kinderkarussells statt.
Am Ende wartet auf dem Landmarkt noch eine DOM-Paket-Verlosung auf die Teilnehmer. Die Anmeldung für den Vorlesetag erfolgt am 16. November ab 15:30 Uhr direkt vor dem Riesenrad. Alle aktuellen Informationen finden Interessierte auf der DOM-Homepage in der Rubrik Vorlesetag und auf der offiziellen Hamburger-DOM-Seite bei Facebook.

Feuerwerk

Ein ganz besonderer Augenschmaus erwartet die Besucher jeden Freitagabend um 22:30 Uhr. Denn dann erstrahlt der Himmel über dem Hamburger DOM in leuchtenden Farben. Verliebte rücken noch näher zusammen und auch Familien genießen das faszinierende Schauspiel am nächtlichen Himmel über Hamburg.

Familientag: Sparen für Family & Friends

Auf alle Sparfüchse wartet der Winterdom jeden Mittwoch mit besonderen Angeboten. Denn Mittwoch ist Familientag!
Ermäßigungen bei allen Fahr-, Schau- und Belustigungsgeschäften und natürlich auch bei der Gastronomie warten auf die DOM-Besucher.

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag: 15 Uhr bis 23 Uhr
Freitag und Samstag: 15 Uhr bis 24 Uhr
Sonntag: 14 Uhr bis 23 Uhr
18.11.2011 Volkstrauertag: 15 Uhr bis 23 Uhr
25.11.2011 Totensonntag: 15 Uhr bis 23 Uhr

Der DOM ist mobil

Pünktlich zum Start des Frühlingsdoms wurde die App für iPhone und Android fertig. Bereits über 20.000 DOM-Fans haben sich die kostenlose App auf ihrem Smartphone gesichert. Eine interaktive Karte zeigt, wo man sich gerade auf der DOM-Meile befindet und welche Geschäfte in der Nähe sind. Natürlich gibt es auch Infos zu den Hauptattraktionen und Gastronomieangeboten. Es finden sich Informationen rund um den DOM, Fotos, Videos und sogar ein Freikarten-Gewinnspiel.
Die App steht zum kostenlosen Download und erhält rechtzeitig zu jedem DOM ein Update mit den neuesten Attraktionen und Geschäften.

Hamburger DOM - Lageplan mit Info Vorlesetag Hamburger Frühlingsdom 2008 Hamburger DOM - Parade Landmarkt Time Factory Teststrecke Teststrecke Petersburger Schlittenfahrt The Game Flasher Hamburger DOM Kettenflieger Hamburger Winterdom 2010 Hamburger Frühlingsdom 2011 Wellenflug

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 43